Dr. med Michael Breul

Facharzt für Allgemeinchirugie, Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie und Spezielle Orthopädische Chirugie
Schwerpunkte:
Sporttraumatologie und gelenkerhaltende Chirurgie:
- Kreuzbandchirurgie (VKB-Plastik auch bei Revisionen)
- Verrenkung/Instatbilität der Kniescheibe (MPFL-Plastik konventinoell und dynamische Technik bei offenen Wachstumsfugen)
- Umstellungsosteotomie/Achskorrekturen kniegelenknah
Künstliche Hüftgelenke:
- Hüftprothese: muskelschonen, minimal-invasiv über direkten vorderen Zugang/AMIS-Zugang
- Hüftprothese nach Schenkelhalsfraktur
- Hüftprothese nach Gammanagel-Operation
Knieprothese:
- Schlittenprothese minimal-invasiv
- Knie TEP (bicondylärer Oberflächenersatz)
- Prothesenwechsel
Schulterprothesen:
- Bei Gelenkverschleiß (Omarthrose) und bei oder nach Oberarmkopffraktur
- inverse Schulterprothese, anatomische Schulterprothese
Wirbelsäule:
- minimal-invasive Stabilisierung von Frakturen der Wirbelkörper mit
- Ballo-Kyphoplastie und/oder Schrauben-Stab-Systemen
Aus- /Weiterbildungen /Zertifikate
- Studium und Promotion in Göttingen
- Weiterbildung in Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie in Kliniken in Oldenburg, Westerstede und Bremen
- Über sechs Jahre leitender Oberarzt, ständiger Vertreter des D-Arztes und Chefarztes am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg, Überregionales Traumazentrum (ÜTZ), SAV Klinik der Berufsgenossenschaften (Schwerverletztenartenverfahren) und Traumazentrum des Landes Niedersachsens
- Röntgen Bereich Skelett
- Zertifizierter Kniechirurg (Deutsche Kniegesellschaft)
- Zertifizierter Wirbelsäulenchirurg (DWG)
- Zertifizierter Fußchirurg (GFFC)