Im Rahmen der Teilradiologie führen wir sämtliche konventionelle Röntgenuntersuchungen am Skelett durch. Im wesentlichen handelt es sich um Röntgenuntersuchungen nach Unfällen und bei orthopädischen Erkrankungen. Zur Vorbereitung auf eine Operation beinhaltet dies auch Funktionsaufnahmen. Durchleuchtungen mittels Bildverstärker und Videokette kommen v.a. bei Operationen zur Anwendung.

Jährlich werden bei uns etwa 10.000 Röntgenuntersuchungen und Befundungen durchgeführt. Die Entwicklung und Archivierung erfolgt elektronisch. Daher entfällt die aufwendige chemische Verarbeitung und Archivierung von Röntgenbilder in großen Archiven. Die EDV beschleunigt dabei den Zugriff auf alte Röntgenuntersuchungen.
Weiterführende bildgebende Verfahren wie zum Beispiel Computertomografie oder Kernspintomographie (NMR) werden durch die umliegenden radiologischen Institute durchgeführt. Hierzu stellen wir entsprechende Überweisungen aus.
Selbstverständlich können Sie auch auf Wunsch ihre eigenen Röntgenuntersuchungen auf CD mitnehmen. Hierzu erheben wir allerdings eine Gebühr von 5 €.
|